Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; errichtet durch Gesetz vom 9.10.1989 (BGBl I 1830) m.spät.Änd. Beim BfS werden Vollzugsaufgaben des Bundes nach dem Atomgesetz und dem Strahlenschutzvorsorgegesetz, bes. auf dem Gebiet des Strahlenschutzes, der kerntechnischen Sicherheit und der Entsorgung radioaktiver Abfälle, hier bes. die Aufgaben zur Errichtung und zum Betrieb von Endlagern, konzentriert. Zudem unterstützt das BfS die zuständigen Länderbehörden bei gravierenden Nachsorgefällen, wenn diese nicht über eine ausreichende Ausstattung verfügen.
- Weitere Informationen unter www.bfs.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesamt für Strahlenschutz — 52.15113888888910.331 Koordinaten: 52° 9′ 4″ N, 10° 19′ 52″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Strahlenschutz — Bundesamt für Strahlenschutz,   Abkürzung BfS, 1989 eröffnete Bundesoberbehörde (Sitz: Salzgitter) im Geschäftsbereich des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Das BfS ist zuständig für Verwaltungs Aufgaben des Bundes… …   Universal-Lexikon

  • Bundesamt für Zivilschutz — Bundespräsident Karl Carstens auf der Veranstaltung „25 Jahre Bundesamt für Zivilschutz“, 1983 …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt (Deutschland) — Ein Bundesamt in der Bundesrepublik Deutschland ist eine Bundesoberbehörde und damit Teil der bundeseigenen Verwaltung. Es untersteht dem jeweiligen Bundesministerium. Das Grundgesetz sieht als Normalfall den Vollzug der Bundesgesetze durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • BfS — BfS,   Abkürzung für Bundesamt für Strahlenschutz …   Universal-Lexikon

  • Strahlenschutz — Gedenkstein für berufliche Röntgenstrahlungsopfer auf dem Gelände eines Hamburger Krankenhauses Unter Strahlenschutz versteht man den Schutz von Mensch und Umwelt vor den schädigenden Wirkungen ionisierender und nicht ionisierender Strahlung (aus …   Deutsch Wikipedia

  • BfS — Die Abkürzung BFS steht für: Babelsberg Film School bakteriell fermentierbare Substanz in Futtermitteln Bank für Sozialwirtschaft Bayerische Fernsehen Be File System, das BeOS Dateisystem Bekanntmachungen für Seefahrer Bekleidungsfachschule… …   Deutsch Wikipedia

  • Bfs — Die Abkürzung BFS steht für: Babelsberg Film School bakteriell fermentierbare Substanz in Futtermitteln Bank für Sozialwirtschaft Bayerische Fernsehen Be File System, das BeOS Dateisystem Bekanntmachungen für Seefahrer Bekleidungsfachschule… …   Deutsch Wikipedia

  • BFS — Die Abkürzung BFS steht für: Bildung und Forschung Informatik Be File System, das BeOS Dateisystem Brain Fuck Scheduler, ein Prozess Scheduler für den Linux Kernel Breadth First Search, Breitensuche, ein Suchalgorithmus Schulen Berufsfachschule… …   Deutsch Wikipedia

  • Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben — Eingang des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) wurde zu DDR Zeiten im ehemaligen Kali und Steinsalzbergwerk Bartensleben (Landkreis Börde, Sachsen Anhalt) eingerichtet. Heute wird die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”